Tag 6 Unser letzter Tag – nun sind alle Baustellen fertig! Zum Schluss hieß es noch Bäume pflanzen, Türen und Fenster lackieren, Haussockel streichen, Treppenstufen
Am 24. August hat der Schülerrat unserer Schule eine neue Schülervertretung für dieses Schuljahr gewählt und das bisherige Vertrauenslehrerteam im Amt bestätigt. Dabei hat der
Erfolgreicher Abschluss des ersten Erasmus+ Projektjahres Das Carl-Humann-Gymnasium darf sich nun bereits seit letztem Jahr offiziell als Erasmus+ Schule betiteln. Damit ist unsere Schule zugleich
Wieso können wir eigentlich Geräusche hören? Kann man Töne sehen? Und: Kann man eine Kerze durch einen Ton löschen? Solchen Fragen gehen Grundschülerinnen und Grundschüler
Das im September im Rahmen von Erasmus+ anstehende Workcamp in Lipova wurde jetzt gründlich vorbereitet: Am Wochenende in Wattenscheid-Höntrop übte die Gruppe mit Frau Dr.
Unter diesem Thema stand der Schuljahresabschlussgottesdienst in St. Laurentius in diesem Jahr, wie immer geleitet von den Pfarren Dahlhoff und Dr. Geßmann und musikalisch gestaltet
„ABI-Wan Kenobi – Mögen die Punkte mit euch sein“ lautete das Motto der diesjährigen Abiturientia. Am Ende einer langen Phase aus schriftlichen und mündlichen Prüfungen,
Zum Schuljahresende ist es wieder soweit – wir gestalten die Litfaßsäule auf unserem Schulhof. Das diesjährige Motto lautet: „Was ich schon immer wissen wollte“. Im
Der Literaturkurs des Carl-Humann-Gymnasiums war kürzlich im Schauspielhaus Bochum in einer Vorstellung des surrealistischen Theaterstückes „Der Würgeengel – Psalmen und Popsongs“ nach dem gleichnamigen Film