Jahrgangsstufen

Das Gymnasium im neunjährigen Bildungsgang umfasst in der Sekundarstufe I (Erprobungs- und Mittelstufe) die Klassen 5 bis 10 und in der Sekundarstufe II die Gymnasiale Oberstufe.

Die Erprobungsstufe findet bei uns an unserer Dependance, der Jacob-Weber-Straße, statt. Sie umfasst die Jahrgänge 5 und 6. Die Schülerinnen und Schüler haben dort noch nach der Grundschule ein Schulgebäude nur für sich. Am Ende der Jahrgangsstufe 6 entscheidet sich, ob die Kinder auf dem Gymnasium bleiben können. Dies ist für die allermeisten Kinder der Fall. In wenigen Fällen beraten wir die Eltern, die Schulform im Sinne des Kindes zu wechseln.

Mit dem Wechsel zum Hauptgebäude am Laurentiusweg beginnt ab der Klasse 7 die Mittelstufe. Hier müssen die Schülerinnen und Schüler dann auch die zweite Fremdsprache wählen. Sie können sich zwischen Latein und Französisch entscheiden.

In der Klasse 9 steht erneut eine Wahl an. Im Wahlpflichtbereich II können die Schülerinnen und Schüler sich zwischen Informatik, Spanisch, Naturwissenschaften oder Englisch bilingual entscheiden. In diesem Wahlfach werden auch Klassenarbeiten geschrieben. Die Mittelstufe endet am Ende der Jahrgangsstufe 10 mit dem mittleren Schulabschluss.

Danach geht es in die Oberstufe. Die Oberstufe besteht aus der Einführungsphase und der Qualifikationsphase I und II. Es handelt sich also um drei Schuljahre. Während in der Einführungsphase das Arbeiten in der Oberstufe noch geübt wird, werden ab der Qualifikationsphase bereits Punkte für das Abitur gesammelt. Es werden zwei Leistungskurse gewählt und mindestens sieben Grundkurse. In der Oberstufe wird viel Wert auf selbstständiges Arbeiten gelegt. 

Innerhalb der Qualifikationsphase kann der schulische Teil der Fachhochschulreife als Abschluss erreicht werden oder die Schullaufbahn endet mit dem Abitur am Ende der Qualifikationsphase II.

 

Für weitere Informationen zur Oberstufe hier der Link zu Broschüre „Die gymnasiale Oberstufe an Gymnasien und Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen“ des Ministeriums für Schule und Bildung:

https://msb.broschüren.nrw/gymnasiale-oberstufe#!/Home