Wir suchen in der Bibel nach Antworten, laden Menschen in den Unterricht ein, die dazu ihre Erfahrungen mit uns teilen.
Wir besuchen Orte und Einrichtungen, die für unsere Geschichte und Zukunft wichtig sind und machen so Unterrichtsinhalte erlebbar.
Ebenso versuchen wir uns durch Diskussion, Textarbeit und Rollenspiel, durch kreative Gestaltungsweisen und Projektarbeiten, durch Musik, Film und religiöser Kunst mit den Themen inhaltlich auseinanderzusetzen, die uns durch die Menschheitsgeschichte sowie gegenwärtige Herausforderungen vorgegeben werden. Es geht dabei um eigene Lebensgestaltung, um respektvolles Miteinander, um Verantwortung für unsere Gesellschaft und Natur.
Darüber hinaus pflegen und gestalten wir selbstverständlich und freundschaftlich die christliche Ökumene genauso wie den interreligiösen Dialog.