Im Fach Philosophie befassen wir uns inhaltlich mit den unterschiedlichsten Themen und (Lebens-) Fragen, die sich die Menschen seit jeher stellen, z.B. „Gibt es einen Gott?“, „Was können wir eigentlich sicher über die Welt wissen?“, „Verfügen Tiere über Vernunft?“, „Wie soll ich handeln, wenn ich in einem Dilemma stecke?“. Aber auch die aktuellen, globalen Fragen und Probleme, die in unserer Gesellschaft diskutiert werden, gehören zum Unterrichtsinhalt (z.B. Wie soll man mit unterschiedlichen kulturellen Werten in einer Gesellschaft umgehen?“; „Wie soll man handeln, um umweltschonender zu leben?“). Für all diese verschiedenen Fragen gibt es verschiedene Theorien alt bekannter und aktueller Philosoph:innen, die wir gemeinsam im Unterricht erarbeiten, diskutieren und beurteilen.
Neben dem Erlernen der verschiedenen Methoden, um z.B. schwierige Sachtexte „knacken“ zu können, arbeiten wir auch kreativ in Form von kleinen Projekten, Portfolios und Videos.