Im Rahmen eines „Sponsored Readings“ haben wir an diesem Abend auch gemeinsam Geld gesammelt, um einen Teil unserer digitalen Schulausstattung zu finanzieren.
Grundsätzlich gilt: Im Fach Deutsch werden die Grundlagen gelegt für eine differenziert ausgebildete sprachliche Kompetenz. Damit hängt der Erfolg in anderen Schulfächern, aber auch die Entwicklung beruflicher Perspektiven maßgeblich vom Fach Deutsch ab.
Durch die systematische Vermittlung kommunikativer Kompetenzen, durch die intensive Leseförderung und die intensive Auseinandersetzung mit Literatur fördern wir an unserer Schule diese sprachlichen Kompetenzen auf unterschiedliche Weise:
- individuelles Lernen (Defizit- und Begabtenförderung) im Fach Deutsch in der Jahrgangsstufe 5
- jährliche Teilnahme am Vorlesewettbewerb der Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6
- besondere Förderung von Schülerinnen und Schülern mit diagnostizierter Lese-Rechtschreib-Schwäche
- regelmäßige Theaterbesuche in allen Jahrgangstufen
- Leistungskurs Deutsch in der Oberstufe
- Literaturkurs in der Oberstufe
Wir bilden das Team und die Fachschaft Deutsch:
David Balken, Sarah Datta, Anke Fillies, Katharina Finke, Petra Garnjost, Martina Mehren, Sibel Mutafoglu, Sabine Oberpichler, Sandra Paß, Thomas Reuter, Jutta Rubbert, Nina Schloemer, Melanie Schmale, Monika Stach, Valdrina Sulimani, Christine Wüstenberg, Julia Zimara