ERASMUS+


Du hast Lust, eine Zeit lang im europäischen Ausland zu leben, um dort Jugendliche in deinem Alter zu treffen, ihre Kultur kennenzulernen, neue Freundschaften zu schließen und dort deine bereits erworbenen Sprachkenntnisse auszuprobieren und zu vertiefen? Als „ERASMUS+“-Schule bieten wir dir dazu ein umfassendes Programm an.
„ERASMUS+“-Schule sind wir seit 2021 und damit Mitglied in einem europäischen Partnerschulnetzwerk, das durch die Europäische Union gefördert und im vollen Umfang finanziert wird. Es eröffnet dir die Möglichkeit, alleine oder in der Gruppe eine Schule im europäischen Ausland zu besuchen, dort an gemeinsam entwickelten Projekten, einem Auslandspraktikum oder einem internationalen Schüleraustausch teilzunehmen.
Zur Zeit arbeiten wir mit Partnerschulen in:
- Norwegen
- Belgien
- Frankreich
- Spanien
- Ungarn
- Polen
- Rumänien
- Dänemark
- Niederlande
- Zypern
So im internationalen Austausch verbunden, vermitteln wir ganz praktisch und lebendig den europäischen Gedanken von Freiheit und Demokratie. Wenn du noch Fragen hast zu unserem Austauschprogramm oder dich für einen Auslandsaufenthalt interessierst, dann schreib uns über das Kontaktformular. Wir beantworten deine Fragen gerne und so schnell wie möglich.
Das Team ERASMUS+


PEF und Erasmus+: Infoveranstaltung zu Austauschprogrammen mit Frankreich während des Studiums
Am 23.6.25 besuchte die Studentin V.Zverkova der Universität Duisburg-Essen das Carl-Humann-Gymnasium, um über die Austauschprogramme PEF (Programme d’études en France) und Erasmus+ zu berichten. Sie

ERASMUS+: Comhpháirtíocht Nua le Scoil Mhuire i Muineachán – Eine neue Erasmus+-Partnerschaft in Irland
Im Rahmen unseres Erasmus+-Programms freuen wir uns sehr, eine neue Partnerschule begrüßen zu dürfen: Scoil Mhuire in Monaghan, Irland. Die Scoil Mhuire (irisch für „Marien-Schule“)

Unser Erasmus-Austausch mit Brüssel
Einige Kinder und ich aus der achten Klasse haben am Erasmus-Programm des Carl-Humann-Gymnasiums teilgenommen. Wir hatten seit Anfang der siebten Klasse im Unterricht Französisch und

Erasmus+: Zwei Monate Spanienaufenthalt mit ERASMUS+
Hallöchen – oder auf Spanisch gesagt: „¡Hola!“ Meine zwei Monate in Spanien waren ein echtes Abenteuer. In diesem Bericht geht es deshalb um wundervolle Menschen,

Für Vielfalt, Demokratie, Toleranz und Mitwirkung: CHG feiert Europatag 2025
Seit den ersten Europatagen 2022 hat sich viel getan am Carl-Humann-Gymnasium: Mittlerweile sind wir bereits im vierten Jahr Erasmus+ – Schule und haben Partnerschulen in

Erasmus+: Unser Erasmus-Trip auf Zypern
Mit Erasmus+ waren wir vom 15.12. bis zum 20.12.2024 in Limassol auf Zypern. Mit einem Bewerbungsvideo in englischer Sprache konnten wir uns bewerben und im