
ERASMUS+: Spanische Woche am Carl-Humann-Gymnasium
In der Woche vom 8. bis zum 12. April durfte unsere Schule sieben Schülerinnen und Schüler sowie zwei Lehrkräfte von unserer spanischen Partnerschule, der I.E.S.
In der Woche vom 8. bis zum 12. April durfte unsere Schule sieben Schülerinnen und Schüler sowie zwei Lehrkräfte von unserer spanischen Partnerschule, der I.E.S.
Seit nunmehr sieben Monaten arbeitet Inma Lopez als Fremdsprachenassistentin für Spanisch am Carl-Humann-Gymnasium. Mit großer Begeisterung unterrichtet die sympathische Spanierin unsere Schülerinnen und Schüler der
Von heute Abend an bis einschließlich Dienstagabend, den 30. April, feiern gläubige Juden das Pessachfest – auch Passahfest genannt. Es zählt zu den wichtigsten Festen
Am 23. April wird der UNESCO-Welttag des Buches gefeiert. Unter dem Motto „Ich schenk dir eine Geschichte!“ gibt es für alle Fünftklässler ein Buch als
https://carl-humann.de/wp-content/uploads/2024/04/Stadtmeisterschaften-Fussball-2024-CHG.mp4
Ich heiße Hanna und lebe in Budapest, in Ungarn und durch meine Schule ich hatte die Möglichkeit nach Essen zu fahren für ein Monat mit
Liebe Mitschülerinnen und Mitschüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen muslimischen Glaubens, wir grüßen Euch und Sie auf Arabisch mit „Eid Mubarak“ und auf Türkisch
Auch in diesem Jahr stellt in der Fastenzeit das Hilfswerk Misereor wieder ein Land in den Mittelpunkt. Begleitet von Dorothea Meilwes von der Abteilung Weltkirche
Auch in diesem Jahr hat die SV die Kids unserer Erprobungs- und Mittelstufe zur Party in die JWS gebeten. Am Freitagabend haben die Fünfer und Sechser,
Das Purimfest, das daran erinnert, wie Königin Esther das jüdische Volk vor einem Massaker durch Minister Haman bewahrte, wird in diesem Jahr am 24. März