Siebenundzwanzig auf einen Streich!

Im Zusatzangebot von Frau van Impel „Gesundheit – Umgang mit Lebensmitteln“ der Klassen 7 wurden am heutigen Donnerstag die Zertifikate zum Hygienemanager verliehen. Damit hat der zweite Jahrgang seine Ausbildung zum Hygienemanager/zur Hygienemanagerin abgeschlossen. Das beste daran: Alle 27 Schülerinnen und Schüler haben es geschafft!

Im Verlauf des ersten Halbjahres haben wir mehrere Themenfelder, darunter die richtige Personalhygiene in der Lehrküche, besprochen. Wir haben überlegt, wie man Gefahren, wie z.B. eine Salmonellenvergiftung, vermeiden kann. Außerdem war die Praxiseinheit, unser „Smoothie – Projekt“, am Tag der offenen Tür ein voller Erfolg und begeisterte viele vielleicht neue CHG-ler. Sowohl in der Theorie als auch in der Praxis haben wir viel dazugelernt und hatten vor allem in der Lehrküche unseren Spaß. Mithilfe von Frau van Impel, Frau Heupel und der Entwicklerin dieses Unterrichtkonzeptes, Frau Dr. Bönnhoff von der Universität in Dortmund, haben wir gelernt, wie wir mögliche Gefahren, die durch mangelnde Hygiene im Umgang mit Lebensmitteln entstehen, reduzieren können. Mit dem verliehenen Zertifikat halten wir nun alle den Lohn für unsere Arbeit in den Händen!

VON: THEO T. (07C)

Ostergrüße

Der Ehemaligenverein wünscht allen Mitgliedern und Ehemaligen, der ganzen Schulgemeinde und allen Freunden des CHG ein frohes Osterfest. Der Lehrer- und Schülerschaft wünschen wir darüber

Goodbye Frau Jaworek-Littawe!

Am 21.03. haben wir leider unsere Hauptsekretärin, Frau Jaworek-Littawe, verabschieden müssen, die eine weitere Ausbildung im Verwaltungsbereich anstrebt. Frau Jaworek-Littawe hat das Sekretariat mit Herz

Gruß zum Ramadan

Liebe Mitschülerinnen und Mitschüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen muslimischen Glaubens, am Donnerstag, den 23. März 2023, hat für Euch und Sie der Fastenmonat