Lateinausflug der 7. Klassen zur Uni Bochum

Bericht 1: 

Am 11.06. sind wir, die Lateinkurse in die Ruhruniversität Bochum gefahren, um an einem Workshop teilzunehmen. Dort haben wir viele hilfsreiche Methoden kennengelernt, die das Vokabel Lernen erleichtern. Am Morgen trafen wir uns am Steele S und sind gemeinsam mit öffentlichen Verkehrsmittel zur Universität gefahren. Vor Ort wurden wir in zwei Räume eingeteilt und haben eine kleine Einführung bekommen. Danach haben wir uns verschiedene Möglichkeiten zum Lernen von Lateinvokabeln angeguckt und ausprobiert. Nachdem wir uns die Methoden zu Ende angeschaut haben gab es eine einstündige Pause, wo wir uns auf dem Unigelände frei bewegen durften. Nachdem wir uns wieder im Raum eingefunden haben, spielten wir in kleinen Gruppen Vokabelspiele, wie z. B. Memory. Zum Ende hin schrieben wir einen Vokabeltest um die verschiedenen Methoden zu festigen. Am Nachmittag trafen wir wieder am Steele S ein und kehrten mit neuen Eindrücken wieder zurück. 

Uns hat die Exkursion sehr gefallen und können uns nun besser Vokabeln merken.

Bericht 2:

Liebe Schulgemeinschaft,
wollt Ihr wissen, wie man leichter Vokabeln lernen kann? Wenn dies der Fall ist, empfehlen wir euch den Ausflug mit dem Lateinkurs zur Ruhr-Uni Bochum. Der Ausflug ist sehr informativ und hat uns allen sehr gut gefallen. Wir haben tolle neue Wege gelernt, um die Vokabeln strukturierter und schneller zu lernen. Wie Vokabeln lernen einfacher geht? In diesem Artikel stellen wir euch verschiedene Methoden vor. Die erste Methode, die wir kennengelernt haben, ist die Loci-Methode. Bei der Loci-Methode merkt man sich die Vokabeln, indem man einen Text schreibt, wo man die jeweilige Vokabel einsetzt. Bei der zweiten Methode handelt es sich um die Memory- Methode. Dabei lernt man die Vokabeln durch das Spielen von Memory. Die letzte Methode, die wir euch vorstellen wollen, ist die Sprachen-Methode. Bei der Sprachen-Methode lernt man die Vokabeln über Ableitungen von anderen Sprachen. Zum Beispiel kann man sich die Vokabel exercere von der Vokabel exercise aus dem Englisch herleiten. Wir fanden die Sprach-Methode am besten, weil man bei der Anwendung der Sprach-Methode auch noch andere Sprachen gleichzeitig lernen kann. Ihr könnt bei dem Ausflug auch noch viele andere Methoden kennenlernen. Also entscheidet euch für das Fach Latein und freut euch auf diesen tollen Ausflug…

Bericht 3:

Wir waren am 11.6.2025 in der Ruhr-Uni-Bochum. Dort haben wir Vokabeln mit verschiedenen Methoden gelernt. Eine Lehramtsstudentin hatte verschiedenen Stationen für uns vorbereitet. Wir hatten Stationen auf dem Blatt und am Computer. Insgesamt hat es sehr viel Spaß gemacht und es war ein erfolgreicher Tag. 

Préparons la visite de Liège !

Am Ende dieses Schuljahres geht es für die Französischschülerinnen und -schüler der Jahrgangsstufe 10 nach Lüttich (Liège) in Belgien. Dafür wurden wir bei der Vorbereitung