ERASMUS+
Du hast Lust, eine Zeit lang im europäischen Ausland zu leben, um dort Jugendliche in deinem Alter zu treffen, ihre Kultur kennenzulernen, neue Freundschaften zu schließen und dort deine bereits erworbenen Sprachkenntnisse auszuprobieren und zu vertiefen? Als „ERASMUS+“-Schule bieten wir dir dazu ein umfassendes Programm an.
„ERASMUS+“-Schule sind wir seit 2021 und damit Mitglied in einem europäischen Partnerschulnetzwerk, das durch die Europäische Union gefördert und im vollen Umfang finanziert wird. Es eröffnet dir die Möglichkeit, alleine oder in der Gruppe eine Schule im europäischen Ausland zu besuchen, dort an gemeinsam entwickelten Projekten, einem Auslandspraktikum oder einem internationalen Schüleraustausch teilzunehmen.
Zur Zeit arbeiten wir mit Partnerschulen in:
- Norwegen
- Belgien
- Frankreich
- Spanien
- Ungarn
- Polen
- Rumänien
- Dänemark
- Niederlande
- Zypern
So im internationalen Austausch verbunden, vermitteln wir ganz praktisch und lebendig den europäischen Gedanken von Freiheit und Demokratie. Wenn du noch Fragen hast zu unserem Austauschprogramm oder dich für einen Auslandsaufenthalt interessierst, dann schreib uns über das Kontaktformular. Wir beantworten deine Fragen gerne und so schnell wie möglich.
Das Team ERASMUS+

ERASMUS+: Vorbereitungstreffen für den Langzeitaufenthalt in Ungarn
In dieser Woche hatten wir Besuch von unserer ungarischen Partnerschule. Anlass war die Vorbereitung auf einen besonderen Schüleraustausch: Ein Schüler aus Ungarn wird bald einen

Erasmus+: Rumänien – Bilder des Tages
Tag 6 Heute hatten wir unseren letzten Tag und somit das Ziel, mit unserer Renovierung fertig zu werden. Tagsüber arbeiteten wir an der Baustelle. Wir

ERASMUS+: Präsentationsabend zum 2. Projektjahr – Internationale Projekte in 13 europäischen Ländern
“Spanien, Polen, Irland, Rumänien, Dänemark, Norwegen, Belgien, Frankreich, Niederlande, Slowakei, Griechenland, Ungarn und Italien – wir sind seit 2022 ERASMUS+ Schule und haben Austausche und

Erasmus+: Entdecke die Welt mit Erasmus+ Langzeitmobilitäten: Deine Chance auf ein unvergessliches Abenteuer!
Du träumst davon, neue Kulturen zu entdecken, internationale Freundschaften zu knüpfen und dich persönlich weiterzuentwickeln? Dann ist eine Langzeitmobilität mit Erasmus+ genau das Richtige für

Erasmus+: Fahrt nach Dänemark: Eine Woche voller Austausch und kultureller Entdeckungen
Vom 01. bis 07. September hatten Schülerinnen und Schüler des Carl-Humann-Gymnasiums im Rahmen des Erasmus+-Projekts die Gelegenheit, eine Woche in Dänemark zu verbringen. Der Austausch

ERASMUS+: Einladung zum zweiten Erasmus+ Präsentationsabend
Liebe Eltern, wie Sie sicherlich wissen, sind wir seit dem Jahr 2022 akkreditierte Erasmus+ Schule. Damit sind wir zugleich Mitglied in einem europäischen Partnerschulnetzwerk, das