Tag 6
Heute hatten wir unseren letzten Tag und somit das Ziel, mit unserer Renovierung fertig zu werden. Tagsüber arbeiteten wir an der Baustelle. Wir putzten gründlich alle Räume, verputzten das Haus, tauschten Möbel wie den Kleiderschrank und den Nachttisch aus, wechselten die Bettwäsche, erledigten die letzten Besorgungen und gestalteten den Wohnraum gemütlich.
Als Abschluss unserer Arbeit zeigten wir Lucian, was wir in den letzten Tagen geschafft hatten, und seine Reaktion berührte uns sehr.
Im Anschluss an unser letztes Abendessen in Lipova gab es eine Andacht im Nachbardorf Neudorf.
Tag 5
Heute waren wir nur den halben Tag auf der Baustelle. Unsere Tätigkeiten waren: Verputzen, innen nachstreichen, Türrahmen lackieren und Treppe bauen.
Nachmittags fand der Altennachmittag statt, für den wir uns schon in Deutschland Aktionen ausgedacht hatten. Nach Kaffee und Kuchen wurde gemeinsam gebastelt, Bingo gespielt und eine Tombola veranstaltet.
Außerdem gab es eine musikalische Einlage am Keyboard. Bei all dem unterstützte uns die Jugendgruppe „Step in“, indem sie z.B. bei der Kommunikation mit den Senioren half. Mit diesen verbrachten wir auch einen gemeinsamen Abend mit Grillen und Gruppenspielen.
Tag 4
Bei unserem 2. Tag auf der Baustelle geht es zügig weiter. Wir haben das Haus von innen gestrichen, genauso wie das Tor zum Innenhof. Außerdem haben wir angefangen die Außenwände zu verputzen. Der Baustellenhund, von uns Barton genannt, ist auch immer mit dabei.
Tag 3
Heute sind wir das erste Mal auf der Baustelle, auf der wir die nächsten Tage gemeinsam arbeiten werden. Das Haus und der Hof, die wir renovieren, gehören Lucian, der dort alleine lebt. Wir haben in kurzer Zeit schon einiges geschafft. Wir haben schon den Garten gestutzt, den Schuppen für Feuerholz freigeräumt, das Haus aufgeräumt, grob geputzt und die Grundierung gestrichen. Zwei von uns waren heute Mittag auch bei Essen auf Rädern unterwegs und haben ein warmes Mittagessen ausgeteilt.
Tag 2
Unser zweiter Tag begann mit einem Gottesdienst in der angrenzenden Kirche St. Nepomuk. Direkt im Anschluss ging es in zweier Gruppen aus deutschen und rumänischen Jugendlichen zu den Altenbesuchen, wo wir gemeinsam mit den Senioren Spiele spielten und Kuchen aßen. Am Nachmittag fuhren wir raus um Lebensmitteltüten an bedürftige Familien und Personen zu verteilen. Dabei konnten wir uns einen Einblick von ihrer Lebens- und Wohnsituation verschaffen.
Am Abend verbrachten wir gemeinsam mit den Jungs aus dem Jakobushaus, einem ehemaligen Internat, den Abend der Begegnung.
Tag 1
Nach unserer späten Ankunft gestern hatten wir heute die Gelegenheit, die Caritas kennenzulernen. Am Vormittag erfuhren wir viel über die sozialen Projekte und die Unterstützungsangebote. Anschließend bereiteten wir gemeinsam mit rumänischen Jugendlichen ein Kinderfest vor.
Am Nachmittag fand das Fest statt, bei dem verschiedene Aktivitäten wie Kinderschminken, Malen und Dosenwerfen angeboten wurden. Natürlich durften auch Zuckerwatte, Snacks und Getränke nicht fehlen. Der Tag endete mit einem gemeinsamen Pizzaessen und einer Runde Bowling.