DELF – Das Französischzertifikat am CHG

Auch im Jahr 2013 nutzen wieder viele Schüler aus verschiedensten Jahrgängen das Angebot der Schule, das international anerkannte Sprachzertifikat „Diplôme d’Etudes en Langue Française“, kurz DELF, zu erlangen.

Nach intensiver Unterstützung von und Vorbereitung durch Frau Bruse, ging es am 26.01.13 zur mündlichen Prüfung nach Duisburg. Alle waren sehr nervös und einige konnten es schon beim Treffpunkt am Steele S um 9:15 Uhr kaum aushalten vor Aufregung. Die Prüfer, allesamt Muttersprachler, waren zum Glück sehr nett und so war die meiste Anspannung schnell verflogen.
Bis zum 23.02.13 hatte jeder Teilnehmer die Möglichkeit, sich auf den zweiten Teil der Prüfung vorzubereiten. Gegen 10:00 Uhr begann der schriftliche Teil im Hauptgebäude des CHG mit einer Hörverstehensübung, darauf folgte eine Übung zum Textverständnis und zum Abschluss war das Verfassen von ein bis zwei freien Texten gefordert.

Ich gratuliere den diesjährigen Teilnehmern zur bestandenen Prüfung, denn keiner der 4 Jungen und 18 Mädchen ist durchgefallen!
Vielen Dank auch nochmal an Frau Bruse für ihre intensive Unterstützung und allen zukünftigen Teilnehmern viel Glück.

    VON: NORA U. (Q1)

Goodbye Frau Jaworek-Littawe!

Am 21.03. haben wir leider unsere Hauptsekretärin, Frau Jaworek-Littawe, verabschieden müssen, die eine weitere Ausbildung im Verwaltungsbereich anstrebt. Frau Jaworek-Littawe hat das Sekretariat mit Herz

Gruß zum Ramadan

Liebe Mitschülerinnen und Mitschüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen muslimischen Glaubens, am Donnerstag, den 23. März 2023, hat für Euch und Sie der Fastenmonat

Behaupte dich gegen Mobbing Tag

Am 23. Februar 2023 war nicht nur „Aschermittwoch“, sondern auch der internationale „Behaupte dich gegen Mobbing Tag“. Auch an unserer Schule haben wir durch verschiedene