Caritas macht Schule: Carl Humann trifft Franz Sales

Im katholischen Religionsunterricht der Jahrgangsstufe Q1 gab es jetzt ein besonderes Projekt in Zusammenarbeit mit YoungCaritas: Anika Brüggemann, die unter dem Motto „Caritas macht Schule“ die Leitideen sozialen Handelns für Schülerinnen und Schüler erlebbar machen will, bereitete gemeinsam mit dem Kurs einen Besuch im Franz-Sales-Haus vor, der nun als Projekttag stattfand. In verschiedenen Workshops begegneten sich Jugendliche des Carl-Humann-Gymnasiums, Schülerinnen und Schüler der Förderschule sowie Seniorinnen und Senioren einer Tagesgruppe. Carl Humann hatte vier Angebote vorbereitet und Franz Sales durfte aussuchen: Ein Team backte Muffins, ein zweites suchte auf einer Krimi-Schnitzeljagd den Mörder auf dem Gelände, das dritte gestaltete Leinwände mit Acrylfarbe und das vierte traf sich zu Spiel und Sport auf dem Fußballplatz. In guter Zusammenarbeit wurden Zutaten abgemessen, Teig angerührt und die fertigen Muffins nach dem Backen schön verziert. Vier große Leinwände, die zusammengelegt eine riesige Blume bilden, wurden farbenfroh bemalt und mit Handabdrücken versehen. Der Mörder war schnell gefunden, so dass das Team noch Zeit für Ballspiele und Frisbee hatte. Die Sportgruppe hatte ein abwechslungsreiches Programm mit Becher-Pingpong, Weitwurf und Schubkarrenball vorbereitet, aber Fußball erwies sich als unschlagbar beliebt. Am Ende waren beide Seiten zufrieden und wünschen sich eine Wiederholung. Als Erinnerung bleiben zwei Leinwände im Franz-Sales-Haus und die zwei anderen sollen den SV-Raum unserer Schule schmücken.

Auf der Straße zu Hause

Auf Einladung zweier Schüler kam im Mai ein Streetworker in den Religionsunterricht der Q1. Pater Hermann-Josef Schlepütz, der erst im Klassenraum seine Kutte anzog und

Keep Running Show 2023: Sei dabei!

Wir suchen wieder junge Talente aus unserer großen Schülerschaft! Du bist der Meinung, du gehörst mit deinem Talent auf die Bühne? Dann mach mit und