Unsere Schule wurde ausgezeichnet!

Wir freuen uns sehr, dass unsere Schule in diesem Jahr im Rahmen der Kampagne „Schule der Zukunft – Bildung für Nachhaltigkeit“ ausgezeichnet wurde. Leider musste aufgrund der Corona-Pandemie die feierliche Übergabe der Auszeichung entfallen, aber trotz allem wurde mit ihr – symbolisiert durch ein Schild neben dem Sekretariat – allen voran die Arbeit der Imker-AG und weiterer Projekte gewürdigt.

Die Kampagne „Schule der Zukunft – Bildung für Nachhaltigkeit“ wird vom Umweltministerium und vom Schulministerium des Landes NRW getragen und fördert Initiativen von Schulen und anderen Bildungseinrichtungen sich mit dem Themen der nachhaltigen Entwicklung auseinanderzusetzen. Während des Kampagnenzeitraums entwickent oder bauen die Schulen ein Projekt aus und werden u.a. durch die NUA und deren Partnerorganisationen mit Fortbildungen für die Lehrkräfte und Schülerakademien unterstützt.

Am Ende einer erfolgreichen Teilnahme an der Kampagne steht dann die Zertifizierung, die das CHG durch die Dokumentation der Arbeit der Imker-AG und weiterer Projekte im Rahmen der nachhaltigen Bildung nun erhalten hat.

In der Imker-AG kümmern sich die Schülerinnen und Schüler um die Bienenvölker, erforschen das Bienenjahr und ernten sowie verkaufen den Honig. Das eingenommene Geld dient wiederum dazu die Imker-AG zu refinanzieren, aber auch weitere Projekte der Bildung für Nachhaltigkeit voranzutreiben, so z.B. den Bau von Insektenhotels und das Anlegen eines insektenfreundlichen Blumenfeldes auf dem Schulhof. Die Schülerinnen und Schüler lernen so die Wirkungszusammenhänge der Natur kennen und übernehmen Verantwortung für die Umwelt.

Angestoßen durch die Teilnahme an der Kampagne gründete sich die AG „Human(n) for future“, die an Themen der Nachhaltigkeit arbeitet und viele weitere Projekte anstoßen und durchführen möchte. Hier zu nennen ist z.B. das Projekt „In der Krise Neues schaffen –Anpflanzen von Apfelbäumchen oder Gemüse“ innerhalb des Angebotes von „Humann macht’et“ während der Schulschließung. Einige Ergebnisse des Projektes finden sich hier auf unserer Schulhomepage. Im neuen Schuljahr hoffen wir dann wieder gemeinsam in der Schule schon angedachte Projekte zu realisieren und neue in Angriff zu nehmen.

Wir freuen uns auf jeden, der in der AG mitmachen möchte. Vielleicht habt ihr noch weitere Ideen, an welchen Stellen wir unsere Schule noch nachhaltiger gestalten können. Sprecht uns doch einfach im neuen Schuljahr an. Wir freuen uns darauf!

Die Human(n) for future – AG

Ostergrüße

Der Ehemaligenverein wünscht allen Mitgliedern und Ehemaligen, der ganzen Schulgemeinde und allen Freunden des CHG ein frohes Osterfest. Der Lehrer- und Schülerschaft wünschen wir darüber

Goodbye Frau Jaworek-Littawe!

Am 21.03. haben wir leider unsere Hauptsekretärin, Frau Jaworek-Littawe, verabschieden müssen, die eine weitere Ausbildung im Verwaltungsbereich anstrebt. Frau Jaworek-Littawe hat das Sekretariat mit Herz

Gruß zum Ramadan

Liebe Mitschülerinnen und Mitschüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen muslimischen Glaubens, am Donnerstag, den 23. März 2023, hat für Euch und Sie der Fastenmonat