Space-Base Laurentiusweg

Am 26. Juni startete bereits zum 4. Mal ein Stratosphärenballon vom Schulhof des Carl-Humann-Gymnasiums. Unsere Kooperation mit dem zdi-MINT-Netzwerk Essen machte es diesmal wieder möglich. Herr Kühl bereitete mit seinen Physik-Cracks das Projekt vor.

Der Ballon steigt mit Helium gefüllt auf eine Höhe von bis zu 30 Kilometer. Hierbei wird der Ballon durch den abnehmenden Luftdruck immer größer bis er platzt. Die Aufnahmegeräte fallen dann wieder zur Erde und wurden von dem Physik-Team um Herrn Kühl und unserem diesjährigen Gast aus der Bezirksregierung, Herrn Uhlmann, wieder eingesammelt. Hierzu bedarf es einer Ortung, die der Sender des Gerätes aussendet. Man weiß nie, wo die Box mit den Kameras schließlich wieder zu Boden geht, wenn auch die groben Vorhersagen auf Grundlage der Berechnungen der Wetterbedingungen schon recht genau sind. Diesmal lag der Landungsort auf einem Garagendach, was noch halbwegs einfach zu erreichen war. Eine Baumkrone, wie vor einigen Jahren, stellt da schon andere Ansprüche.

Eine Auswertung der Filmaufnahmen und der Daten durch die Physikgruppe steht noch aus.

Text und Fotos: RR

 

 

Goodbye Frau Jaworek-Littawe!

Am 21.03. haben wir leider unsere Hauptsekretärin, Frau Jaworek-Littawe, verabschieden müssen, die eine weitere Ausbildung im Verwaltungsbereich anstrebt. Frau Jaworek-Littawe hat das Sekretariat mit Herz

Gruß zum Ramadan

Liebe Mitschülerinnen und Mitschüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen muslimischen Glaubens, am Donnerstag, den 23. März 2023, hat für Euch und Sie der Fastenmonat

Behaupte dich gegen Mobbing Tag

Am 23. Februar 2023 war nicht nur „Aschermittwoch“, sondern auch der internationale „Behaupte dich gegen Mobbing Tag“. Auch an unserer Schule haben wir durch verschiedene