Schüler des naturwissenschaftlichen Zusatzangebotes „Schulimkerei“ besuchen den Rüttlers-Stiftungstag

´

Wissenschaft und Technik zum Anfassen gab es für 250 Teilnehmer und Gäste des RÜTGERS Stiftungstags am 27. September 2013 in Castrop-Rauxel: 19 Forscherteams von Gymnasien, Realschulen, Gesamtschulen und einer Berufsschule aus Nordrhein-Westfalen und Hessen mit insgesamt 140 Mitwirkenden stellten Forschungs- und Unterrichtsprojekte aus den MINT-Fächern vor.

 


© Thomas Willemsen/ Lokomotiv Fotografie

Und Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs des Carl Humann-Gymnasiums haben auch am RÜTGERS-Stiftungstag teilgenommen. Jakob H., Karim A., Nabil., Julius H., Vladimir S., Nils B., Charly S., Kilian und Kolja T. haben in Castrop-Rauxel die Schulimkerei vorgestellt und durften für Ihre Engagement eine Urkunde entgegennehmen. Darüber hinaus konnten die neun Schüler die Ergebnisse der anderen 18 Forscherteams bestaunen. Neben einer „Maschine“, die die Ergiebigkeit von Filzstiften testen konnte, waren das Ergebnisse einer Astronomie AG oder eine MINT-Gala. Die MINT-Gala stellte eine Mischung aus Musik mit selbstentworfenen und -gebauten Musikinstrumenten mit einer sehenswerten Feuershow dar. Insgesamt war es ein unterhaltsamer, aber auch erfahrungsreicher Tag.

(Text: A. Tschech, OStR)

Auf der Straße zu Hause

Auf Einladung zweier Schüler kam im Mai ein Streetworker in den Religionsunterricht der Q1. Pater Hermann-Josef Schlepütz, der erst im Klassenraum seine Kutte anzog und

Keep Running Show 2023: Sei dabei!

Wir suchen wieder junge Talente aus unserer großen Schülerschaft! Du bist der Meinung, du gehörst mit deinem Talent auf die Bühne? Dann mach mit und