Politisches Forum Ruhr: Vortrag von Bundesaußenminister Steinmeier

Am Mittwoch, den 28.10.2015, besuchten der Grund- und Leistungskurs Sozialwissenschaften (Q2) von Herrn de Greiff zusammen einen Vortrag von Bundesaußenministers Steinmeier in der Philharmonie Essen im Rahmen des Politischen Forums Ruhr. Der Fokus des Vortrages lag auf dem Thema: „Europa. warum und wohin“.

Der Bundesaußenminister erklärte aufgrund  der präsenten Problemsituation der Flüchtlingskrise, welche Ziele die Europäische Union in der nächsten Zeit habe und welche Probleme sich in der Vergangenheit durch falsch bzw. nicht getroffene Entscheidungen der EU-Politik heute stellen. Außerdem wurden auch internationale Probleme beleuchtet und deren angestrebte Lösung aus deutscher Sicht dargelegt. So wurde beispielsweise der religiös begründete Konflikt zwischen Saudi-Arabien und dem Iran uns Zuhörern in der Philharmonie erklärt oder die ersten Annäherungsversuche an den Iran im Rahmen der Atomverhandlungen mit der Europäischen Union, den USA und Russland aufgezeigt.
Nach dem Vortrag des Ministers wurde eine Diskussionsrunde mit den Gästen Herrn Prof. Dr. Winkler, Herrn Dr. Heumann, Herrn Merz und Herrn Quoss eröffnet. Innerhalb dieser Diskussion blieben beinahe keine Fragen für uns offen.
Der Besuch des Vortrages half uns in das Thema „Europa“ bestens einzuleiten und bot uns einen guten Grundstein für das weitere Verständnis.Laura S., Q2

Das CHG in Lipova – Bilder des Tages

Tag 6 Unser letzter Tag – nun sind alle Baustellen fertig! Zum Schluss hieß es noch Bäume pflanzen, Türen und Fenster lackieren, Haussockel streichen, Treppenstufen

Neue Schülervertretung (SV) gewählt

Am 24. August hat der Schülerrat unserer Schule eine neue Schülervertretung für dieses Schuljahr gewählt und das bisherige Vertrauenslehrerteam im Amt bestätigt. Dabei hat der