Herzliche Grüße zum Zuckerfest

Liebe Mitschülerinnen und Mitschüler,

liebe Eltern,

liebe Kolleginnen und Kollegen muslimischen Glaubens,

am Mittwoch endet für Euch und für Sie der diesjährige Fastenmonat Ramadan mit dem Fastenbrechen: dem Zuckerfest. 

Die letzten 30 Tage waren nicht nur geprägt von Selbstbeschränkung, innerer Einkehr und Besinnung auf die wesentlichen Dinge des Lebens. Sie standen – wie auch schon im Jahr zuvor – ganz unter dem Eindruck der Corona-Krise. Sie hat auch diesen Fastenmonat mit den damit vertrauten Gebräuchen bestimmt. 

Auch das Fest des Fastenbrechens in einem größeren Familien- und Freundeskreis wird in diesem Jahr sicher so nicht möglich sein.

Dennoch wünschen wir Euch und Ihnen, dass es in friedlicher Familienrunde bei einem guten Festessen möglich ist, das Ende des Fastenmonats Ramadan fröhlich zu feiern.

Zu diesem Anlass grüßen wir Euch und Sie alle ganz herzlich.

In diesem Sinne: As-salāmu ʿalaikum – Der Friede sei auf euch!“

Thomas Reuter, Schulleiter  und  Joachim Dahlhoff, Fachschaften Ev. und Kath. Religion

Besuch der alten Synagoge

Am 21.03.2025 besuchte unsere Klasse, die 10a, die Alte Synagoge am Rathaus. Ziel war es, mehr über die jüdische Geschichte, Kultur und Religion zu erfahren.