
Der Nutella – gespielt am 12. Juni bei den Schul-Theatertagen im Grillo
Vier auf der Suche nach den Gründen, warum sich unsere Gesellschaft, unsere Welt so gespalten zeigt! Und: Was kann diese Spaltungen überwinden? Im Zeitalter digitaler
Vier auf der Suche nach den Gründen, warum sich unsere Gesellschaft, unsere Welt so gespalten zeigt! Und: Was kann diese Spaltungen überwinden? Im Zeitalter digitaler
Im Rahmen unseres Erasmus+-Programms freuen wir uns sehr, eine neue Partnerschule begrüßen zu dürfen: Scoil Mhuire in Monaghan, Irland. Die Scoil Mhuire (irisch für „Marien-Schule“)
Alle vier Religionsgruppen der sechsten Klassen, also die von Frau Breer, Herrn Dahlhoff, Frau Dr. Felbecker und Frau Garnjost, haben sich an dem vom Kindermissionswerk
Am 18. Mai begann für das Carl-Humann-Gymnasium die spannende Reise zum Bundesfinale in Berlin. Dort traten die besten Schulen aus ganz Deutschland in den Sportarten
Nach über acht Monaten am Carl-Humann-Gymnasium heißt es nun Abschied nehmen: Unsere Fremdsprachenassistentin (FSA) Damien beendet diese Woche ihren Dienst. Für alle, die nicht die
Als Schule freuen wir uns, dass wir mit Frau Jennifer Stratmann unsere zweite vakante Stelle im Sekretariat wieder besetzen konnten. Wir wünschen Frau Stratmann einen
Die Rumänien-AG war beim großen Stadtfest „Essen Original“ dabei und hat die Besucher mit Kaffee und Kuchen bewirtet. Bei strahlendem Wetter war viel los am
Einige Kinder und ich aus der achten Klasse haben am Erasmus-Programm des Carl-Humann-Gymnasiums teilgenommen. Wir hatten seit Anfang der siebten Klasse im Unterricht Französisch und
Der UNESCO-Welttag des Buches wird jedes Jahr am 23. April gefeiert, dem Tag des Heiligen Georg, an dem man sich nach katalanischer Tradition etwas schenkt
Eine Eigenproduktion der Theater-AG des Carl-Humann-Gymnasiums (ab Jg. 08) Unsere Welt ist ein Meme geworden. Alles ist Meinung. Alles ist Spaltung. Links gegen rechts. Boomer