
Exkursion zum Kölner Dom
Gotische Kathedralen waren Thema im katholischen Religionsunterricht der Klassen 7b und c. Wie wurden sie gebaut? Welche Handwerker waren beteiligt, mit welchen Werkzeugen konnten diese
Gotische Kathedralen waren Thema im katholischen Religionsunterricht der Klassen 7b und c. Wie wurden sie gebaut? Welche Handwerker waren beteiligt, mit welchen Werkzeugen konnten diese
Die Noten sind eingetragen, die Konferenzen sind vorbei, die letzten Lerneinheiten abgeschlossen. Was also tun mit den Tagen vor den Ferien? Nach einer längeren durch
110 Abiturientinnen und Abiturienten, vierzigmal eine Eins vor dem Komma, dreimal die Traumnote 1,0: Das Ergebnis des diesjährigen Abiturs am Carl-Humann-Gymnasium kann sich sehen lassen.
Zum 16. Mal richtete der Physiktreff der Bezirksregierung Düsseldorf am 04.07.2025 das Mausefallenrennen aus. Veranstaltungsort war in diesem Jahr die Sporthalle des Cecilien-Gymnasiums Düsseldorf. Das
In der letzten Schulwoche vor den Sommerferien durften Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 7 an einem ganz besonderen Projekt teilnehmen. Unter dem Motto „RespekTIERE!“ haben
Am Donnerstag, 26.06.25, machten sich die Französischkurse der 10. Klassen unserer Schule auf den Weg zu ihrer lang ersehnten Abschlussfahrt. Es ging für einen Tag
Am Ende dieses Schuljahres geht es für die Französischschülerinnen und -schüler der Jahrgangsstufe 10 nach Lüttich (Liège) in Belgien. Dafür wurden wir bei der Vorbereitung
In diesem Schuljahr nahmen 13 Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 10 erfolgreich an den Prüfungen des französischen Sprachzertifikats DELF teil und erreichten die
Bericht 1: Am 11.06. sind wir, die Lateinkurse in die Ruhruniversität Bochum gefahren, um an einem Workshop teilzunehmen. Dort haben wir viele hilfsreiche Methoden kennengelernt,
Am 23.6.25 besuchte die Studentin V.Zverkova der Universität Duisburg-Essen das Carl-Humann-Gymnasium, um über die Austauschprogramme PEF (Programme d’études en France) und Erasmus+ zu berichten. Sie