Unser Kunstprojekt ,,Wir an unseren vier Wänden“

Heute am Montag, den 28.1.2019, war der große Tag der Aufhängung unserer Selbstporträts in unserem Klassenraum.

Wir, die Klasse 7c, hatte mehr als vier Schulstunden im Rahmen des Faches Kunst mit Frau Höch an unserem Projekt „Wir an unseren vier Wänden“ gearbeitet. Wir gestalteten lebensgroße Selbstporträts mit Acrylfarbe auf Pappe.

Leider waren an diesem Tag aufgrund von zahlreichen Erkrankungen nur 10 von 25 Schüler*innen da, aber wir gaben nicht auf. Wir wollten unbedingt unsere Figuren aufhängen. Es begann damit alle Figuren vom Kunstraum hoch zu unserem Raum (209) zu tragen. Selbst das war schon anstrengend, weil sie nicht einmal richtig durch die Türen passten. Als wir die Figuren dann im Raum hatten, haben wir sie auf der Rückseite mit doppelseitigem Klebeband versehen und dann an der Wand befestigt. Jede*r hatte sich schon eine besondere Stelle an der Wand in unserem Klassenraum ausgesucht. Abschließend haben wir die Figuren mit Patafix fixiert. Unser Klassenraum ist nun um 25 individuelle Porträts reicher und zeigt ein schönes Gesamtbild: „Wir an unseren vier Wänden“.

Danke an Frau Höch, die uns das Projekt angeboten und uns im ganzen Gebäude gestalten lassen hat.  Und danke an alle 10 Schüler*innen, die mitgeholfen haben, unsere Figuren an die Wand zu bringen.

Text und Fotos: Fabian W. 7C

Auf der Straße zu Hause

Auf Einladung zweier Schüler kam im Mai ein Streetworker in den Religionsunterricht der Q1. Pater Hermann-Josef Schlepütz, der erst im Klassenraum seine Kutte anzog und

Keep Running Show 2023: Sei dabei!

Wir suchen wieder junge Talente aus unserer großen Schülerschaft! Du bist der Meinung, du gehörst mit deinem Talent auf die Bühne? Dann mach mit und