Krupp-Schülerstipendium

 

Seit 20 Jahren wird an Essener Schülerinnen und Schüler das „Alfried-Krupp-Schülerstipendium“ für Betriebspraktika im Ausland vergeben. Durch die Vermittlung der Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft und des Vereins „Schule und Wirtschaft“ Essen e.V. ist dies eine hervorragende Möglichkeit Betriebsstrukturen und -abläufe in ausländischen Unternehmen, aber auch andere Kulturen und Menschen kennenzulernen. Ein solches Auslandspraktikum verbessert nicht nur die Sprachkompetenz und stärkt das Selbstbewusstsein, es erhöht natürlich auch die Berufschancen, denn auf ein Stipendium mit einem so klangvollen Namen, werden die Stipendiaten – so zeigt es die Erfahrung – immer wieder angesprochen.

Das Jubiläum war der Alfried-Krupp-von-Bohlen-und-Halbach-Stiftung Anlass die Stipendiaten der letzten Jahre zu einem Empfang in die ehrwürdige Villa Hügel einzuladen. Seit vielen Jahren gehören auch immer wieder Schülerinnen und Schüler des Carl-Humann-Gymnasiums zu den Stipendiaten. Einige von ihnen nahmen gemeinsam mit der Schulleitung am Empfang in der Villa Hügel am 3. Mai 2018 teil.

Auf dem Foto sieht man mit Herrn Hubert Voß, dem Projektleiter und Jury-Vorsitzendem, Timon Benz (2017, Frankreich), Pia Weigel (2014, England), Malte Böhme (2014, Philippinen) und Jannick Suhr (2017, Philippinen).

Die nächsten Auslandspraktika finden in der Zeit vom 8. April bis 3. Mai 2019 statt. Bewerbungen können in der Zeit vom 29. August bis 5. Oktober 2018 eingereicht werden. Angesprochen sind hier die künftigen Schülerinnen und Schüler der Stufe Q1.

Nähere Informationen findet man unter: www.schulen-und-wirtschaft.de  –> Kruppstipendium. Im Sekretariat liegen auch einige Flyer zur Abholung bereit.

UL

Das CHG in Lipova – Bilder des Tages

Tag 6 Unser letzter Tag – nun sind alle Baustellen fertig! Zum Schluss hieß es noch Bäume pflanzen, Türen und Fenster lackieren, Haussockel streichen, Treppenstufen

Neue Schülervertretung (SV) gewählt

Am 24. August hat der Schülerrat unserer Schule eine neue Schülervertretung für dieses Schuljahr gewählt und das bisherige Vertrauenslehrerteam im Amt bestätigt. Dabei hat der