Erfolgreiche Teilnahme der CHG-Volleyballer beim Bundesfinale in Berlin

Am 18. Mai begann für das Carl-Humann-Gymnasium die spannende Reise zum Bundesfinale in Berlin. Dort traten die besten Schulen aus ganz Deutschland in den Sportarten Badminton, Basketball, Geräteturnen, Goalball, Handball, Rollstuhlbasketball, Tischtennis, Para-Tischtennis und Volleyball gegeneinander an, um den Titel des Deutschen Schulmeisters zu ermitteln.

Das CHG war mit zwei Teams vertreten: den U18- und U16-Volleyballern, die sich in Nordrhein-Westfalen durchgesetzt hatten und somit ihr Bundesland repräsentieren durften. Am ersten Wettkampftag zeigten beide Mannschaften eine starke Leistung, gewannen alle Gruppenspiele und qualifizierten sich damit direkt für das Viertelfinale.

Während die U16-Volleyballer in einem spannenden Entscheidungssatz mit 14:16 gegen Bayern unterlagen, konnte die U18 ihr Viertelfinale gegen Rheinland-Pfalz gewinnen und erreichte das Halbfinale. Dieses Halbfinale gegen Thüringen endete leider mit 0:2, doch die Mannschaft hatte am Folgetag die Chance auf die Bronzemedaille. Die U16 beendete den zweiten Wettkampftag mit zwei weiteren knappen Niederlagen und sicherte sich in einem ausgeglichenen Teilnehmerfeld einen respektablen 8. Platz.

Im Spiel um den dritten Platz traf das CHG auf das Schul- und Leistungssportzentrum aus Berlin. Nach einem verlorenen ersten Satz kämpfte sich das Team zurück und erzwang einen Entscheidungssatz, der jedoch verloren ging. Somit erreichte das CHG am Ende einen hervorragenden 4. Platz.

 

Teilnehmer des CHG:

U16: Moritz, Mats, Marco, Johann, Malte (alle 9d), Dominic, Jonathan (beide 9a) und Béla (9b).
Betreuer: Thomas Wojtczak, Lukas Prions

U18: Michael, Enrico (EF), Moritz (10d), Jakob Z., Jakob G. (10c), Lennard (10a), Yehonathan (9a), Fabio (9d), Lucas (8e).
Betreuer: Klaus Bast, Berthold Krämer

 

Herzlichen Glückwunsch an unsere Teams für die großartigen Leistungen!

Sportabzeichentag 2025

Beim diesjährigen Sportabzeichentag hatten unsere Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, im Sportpark „Am Hallo“, ihr Können in verschiedenen Disziplinen unter Beweis zu stellen und das