Besuch im Schülerlabor der Ruhr-Uni

Am Donnerstag, den 20. Oktober, haben wir uns —  der evangelische Relikurs der 9a und  9b —, auf den Weg nach Bochum gemacht, um an der Ruhr-Uni an einem Angebot des Alfried-Krupp Schülerlabors teilzunehmen. Thematisch ging es um die Erforschung 5 unterschiedlicher Weltreligionen unter religionswissenschaftlichen Aspekten. In vier Themenkreisen haben wir in 5 Kleingruppen je eine Weltreligion „erforscht“. Dabei stand natürlich auch die Frage im Raum, welche Bedeutung diesen Weltreligionen in einer religionsoffenen Gesellschaft zukommt und welchen Beitrag  sie für ein friedliches Miteinander in einer vornehmlich christlich geprägten Kultur oder einer bunt gemischten Schulgemeinschaft wie der unseren leisten können. Ausgestattet mit vielen unterschiedlichen analogen und digitalen Materialien machten wir uns  interessiert und engagiert an die „Forschungsarbeit“. Nach der Mittagspause ging es dann an die Präsentation der Kleingruppenergebnisse. Mit Hilfe vieler gründlich erarbeiteter Einzelergebnisse konnten wir erste gute Einblicke in die 5 Weltreligionen gewinnen. Im Anschluss haben wir eine sehr kontroverse Diskussion darüber geführt, wo die Grenzen im Umgang mit Religionsgemeinschaften liegen, die sich mit den Grundsätzen unserer Gesellschaft schwer tun oder eine Kultur pflegen, die uns fremd ist. Und natürlich ging es um die Frage, wie wir mit möglichen Konflikten, die in diesen Zusammenhängen auftreten, angemessen umgehen können.  Mit einer kurzen, schriftlichen Feedbackrunde fand ein interessanter Forschungstag sein Ende. jd

Sportabzeichentag 2025

Beim diesjährigen Sportabzeichentag hatten unsere Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, im Sportpark „Am Hallo“, ihr Können in verschiedenen Disziplinen unter Beweis zu stellen und das