N
E
N
Neuig
keiten
5-zügig ins neue Schuljahr 25/26
Wir freuen uns, dass wir im nächsten Schuljahr 5 neue Eingangsklassen am CHG begrüßen dürfen.
Allen, die Ihr Kind bei uns angemeldet haben, danken wir ganz herzlich für das uns entgegengebrachte Vertrauen.
EuropaTag am 26. März 2025
Am Mittwoch, den 26.3., begehen wir als Schule unseren diesjährigen „Projekttag EUROPA“ unter der Überschrift „Demokratie, Vielfalt, Toleranz und Mitwirkung“.
Alle Jahrgangsstufen werden sich im Klassenverbund oder in verschiedenen Arbeitsgruppen altersgemäß mit der in der Überschrift beschriebenen Thematik beschäftigen: Kreativ, sportlich, an außerschulischen Lernorten, in Workshops, in Lesungen und Diskussionsrunden.
Wir freuen uns auf einen interessanten Thementag.
Hier findet ihr, finden Sie das gesamte Programmangebot mit einem Klick: Zum Programm

EINBLI
CKE
Geschichten und Berichte aus dem Schulleben
Hier erzählen wir spannende und interessante Geschichten aus unserem Schulalltag: von besonderen Unternehmungen, Exkursionen und Fahrten, von Events und Highlights. Wir informieren und berichten über wichtige Veranstaltungen und Aktionen, die zum Mitmachen einladen.

Für Vielfalt, Demokratie, Toleranz und Mitwirkung: CHG feiert Europatag 2025
Seit den ersten Europatagen 2022 hat sich viel getan am Carl-Humann-Gymnasium: Mittlerweile sind wir bereits im vierten Jahr Erasmus+ – Schule und haben Partnerschulen in

Die Holocaust-Überlebende Eva Weyl berührt und mahnt: Ein eindrucksvoller Zeitzeugenbericht am CHG
Am 28. März 2025 durften wir am Carl-Humann-Gymnasium die Holocaust-Überlebende Eva Weyl aus den Niederlanden begrüßen. Vor rund 240 Zuhörerinnen und Zuhörern, darunter die Schülerinnen

Besuch der alten Synagoge
Am 21.03.2025 besuchte unsere Klasse, die 10a, die Alte Synagoge am Rathaus. Ziel war es, mehr über die jüdische Geschichte, Kultur und Religion zu erfahren.

Aus Tradition der Zukunft verpflichtet
Für uns steht Wertschätzung im Mittelpunkt unseres Handelns. So schaffen wir die Voraussetzung für eine offene, inspirierende Lernatmosphäre und ein ausgeprägtes soziales Miteinander. In unserem pädagogischen Selbstverständnis legen wir großen Wert auf einen profilierten Fachunterricht, auf eine umfassende Allgemeinbildung und auf soziale Kompetenzen. Unser Schülerinnen und Schüler können sich in der sich verändernden Welt nicht nur orientieren, sondern sie können diese auch mitgestalten.
MINT
Wir sind MINT-freundliche Schule!
Du hast Spaß an Mathe, Informatik, Naturwissenschaften und Technik? Dann bist du hier genau richtig! Schon ab Klasse 5 kannst du in spannenden Profilkursen tüfteln, forschen und experimentieren – ob beim Programmieren von Mindstorm-Robotern, beim Knacken von Verschlüsselungssystemen oder beim Untersuchen von Klima und Wetter.
Ab Klasse 8 kannst du aus vielen MINT-Angeboten wählen – bis hin zu Leistungskursen in Informatik, Mathematik, Physik oder Biologie. Wettbewerbe, Projektkurse und praxisnahe Experimente machen dich fit für die Zukunft!

ERAS
MUS+
Wir sind ERASMUS+ Schule – Enriching lives, opening minds
Als akkreditierte ERASMUS+ Schule können wir unseren Schülerinnen und Schülern Auslandsaufenthalte in 27 EU-Staaten voll finanzieren. Wir vernetzen uns dabei mit unseren Partnerschulen in Frankreich, Italien, Spanien, Norwegen, Griechenland, Belgien, Rumänien, Ungarn, Polen, den Niederlanden und der Slowakei und führen internationale Projekte durch, die unseren Schülerinnen und Schüler Europa erfahrbar und erlebbar machen.

Einzig
artig
Mit Profilen punkten
Ob MINT, MUSIK oder ERASMUS+, mit unseren Profilen wecken wir deine Neugier und fördern deine Interessen. Wir beteiligen uns an Wettbewerben, forschen und experimentieren. Wir stehen mit dem Schulförderprogramm „Erasmus+“ im lebendigen Austausch mit vielen anderen Schulen im europäischen Ausland. Wir bieten Zusatzausbildungen zu besonderen Sprachabschlüssen in Französisch, Englisch und Spanisch an. Im Zusammenspiel mit dem Volleyballverein des VV-Humann bereiten wir uns im Sport auf „Jugend trainiert für Olympia“ vor.

ZUSAM
MEN
So wird aus Gemeinschaft ein Erlebnis
Im Umgang miteinander legen wir sehr viel Wert auf gegenseitigen Respekt. Jede und Jeder soll sich bei uns wohlfühlen. Darum fördern wir im Klassen- und Kursverband die Bereitschaft, aufeinander Rücksicht zu nehmen und im Team zu lernen und zu arbeiten.
Darüber hinaus bieten wir eine Vielzahl von Projekten und Arbeitsgemeinschaften an, die das Einfühlungsvermögen und soziale Miteinander fördern und stärken.


ANMELD
UNG
Jetzt
dabei sein
Du hast dich auf unserer Homepage gut über unsere Schule informiert. Du hast dir am Tag der „Offenen Tür“ einen persönlichen Eindruck von uns gemacht. Du hast mit Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern gesprochen und dir deine Fragen beantworten lassen. …und jetzt hast du dich entschlossen, zu uns ans Humann zu kommen. Hier findest du alles, was du für eine Anmeldung an unserer Schule brauchst. Wir freuen uns auf dich.






