N
E
N
Neuig
keiten
Liebe Viertklässlerinnen und Viertklässlern, liebe Eltern,
wir haben uns über einen gut besuchten Tag der offenen Tür sehr gefreut und bedanken uns für euer und Ihr Interesse an unserer Schule.
Zu den Schulanmeldungen laden wir an folgenden Tagen ein:
- Samstag, 08.02.2025: 9 Uhr – 14 Uhr
- Montag, 10.02.2025: 9 Uhr – 16 Uhr
- Dienstag, 11.02.2025: 9 Uhr – 16 Uhr
- Mittwoch, 12.02.2025: 9 Uhr – 12 Uhr
Für offene Fragen bieten wir am 21.01.2025 von 19 bis 20 Uhr einen Informationsabend in Raum 008 (Hauptgebäude: Laurentiusweg 20, 45276 Essen) an.
Wir freuen uns auf euch und Sie!
Thomas Reuter und Christine Wüstenberg
Schul
Flyer
Willkommen am Carl-Humann-Gymnasium!
Schön, dass du dich für unsere Schule interessierst!
Am Carl-Humann-Gymnasium erwarten dich viele spannende Dinge. Abwechslungsreiche Fächer, interessante Projekte und viele Möglichkeiten Neues zu entdecken. Ob im Unterricht oder bei Aktivitäten außerhalb des Klassenzimmers – bei uns kannst du dich in vielen Bereichen ausprobieren, mit anderen zusammenarbeiten und deinen ganz eigenen Weg finden.
Auf den nächsten Seiten erfährst du mehr über unsere Schule und was uns besonders macht.
Egal, ob du gerne kreativ bist, sportlich aktiv oder neugierig auf Wissenschaft – hier findest du sicher etwas, dass dir Spaß macht!
Wir freuen uns auf dich!
EINBLI
CKE
Geschichten und Berichte aus dem Schulleben
Hier erzählen wir spannende und interessante Geschichten aus unserem Schulalltag: von besonderen Unternehmungen, Exkursionen und Fahrten, von Events und Highlights. Wir informieren und berichten über wichtige Veranstaltungen und Aktionen, die zum Mitmachen einladen.
Rückblick auf die Weihnachtsaktion für Rumänien
Auch 2024 wurden vor Weihnachten wieder Gutscheine verkauft. Mit dem Erlös konnte die Caritas Lipova sehr bedürftigen Menschen eine Tüte mit Grundnahrungsmitteln überreichen. Für viele
ERASMUS+: Winterliche Woche mit unserer Partnerschule in Norwegen
Vom 13. bis 17. Januar 2025 hatten neun Schülerinnen und Schüler des Carl-Humann-Gymnasiums die Gelegenheit, an einem spannenden Austausch mit unserer Partnerschule Videregående Skole Raelingen
ERASMUS+: Zwischen Kultur, Geschichte und neuen Freundschaften: Schüleraustausch mit unserer spanischen Partnerschule IES Brianda de Mendoza
Vom 13. bis 17. Januar hatten acht Schülerinnen und Schüler unserer Schule in Begleitung von Frau Densow und Frau Zengi die Gelegenheit, an einem unvergesslichen
Aus Tradition der Zukunft verpflichtet
Für uns steht Wertschätzung im Mittelpunkt unseres Handelns. So schaffen wir die Voraussetzung für eine offene, inspirierende Lernatmosphäre und ein ausgeprägtes soziales Miteinander. In unserem pädagogischen Selbstverständnis legen wir großen Wert auf einen profilierten Fachunterricht, auf eine umfassende Allgemeinbildung und auf soziale Kompetenzen. Unser Schülerinnen und Schüler können sich in der sich verändernden Welt nicht nur orientieren, sondern sie können diese auch mitgestalten.
ERAS
MUS+
Wir sind ERASMUS+ Schule – Enriching lives, opening minds
Als akkreditierte ERASMUS+ Schule können wir unseren Schülerinnen und Schülern Auslandsaufenthalte in 27 EU-Staaten voll finanzieren. Wir vernetzen uns dabei mit unseren Partnerschulen in Frankreich, Italien, Spanien, Norwegen, Griechenland, Belgien, Rumänien, Ungarn, Polen, den Niederlanden und der Slowakei und führen internationale Projekte durch, die unseren Schülerinnen und Schüler Europa erfahrbar und erlebbar machen.
Einzig
artig
Mit Profilen punkten
Ob MINT, MUSIK oder ERASMUS+, mit unseren Profilen wecken wir deine Neugier und fördern deine Interessen. Wir beteiligen uns an Wettbewerben, forschen und experimentieren. Wir stehen mit dem Schulförderprogramm „Erasmus+“ im lebendigen Austausch mit vielen anderen Schulen im europäischen Ausland. Wir bieten Zusatzausbildungen zu besonderen Sprachabschlüssen in Französisch, Englisch und Spanisch an. Im Zusammenspiel mit dem Volleyballverein des VV-Humann bereiten wir uns im Sport auf „Jugend trainiert für Olympia“ vor.
ZUSAM
MEN
So wird aus Gemeinschaft ein Erlebnis
Im Umgang miteinander legen wir sehr viel Wert auf gegenseitigen Respekt. Jede und Jeder soll sich bei uns wohlfühlen. Darum fördern wir im Klassen- und Kursverband die Bereitschaft, aufeinander Rücksicht zu nehmen und im Team zu lernen und zu arbeiten.
Darüber hinaus bieten wir eine Vielzahl von Projekten und Arbeitsgemeinschaften an, die das Einfühlungsvermögen und soziale Miteinander fördern und stärken.
ANMELD
UNG
Jetzt
dabei sein
Du hast dich auf unserer Homepage gut über unsere Schule informiert. Du hast dir am Tag der „Offenen Tür“ einen persönlichen Eindruck von uns gemacht. Du hast mit Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern gesprochen und dir deine Fragen beantworten lassen. …und jetzt hast du dich entschlossen, zu uns ans Humann zu kommen. Hier findest du alles, was du für eine Anmeldung an unserer Schule brauchst. Wir freuen uns auf dich.