„Zeit für Respekt. Gemeinsam für Vielfalt“ – das war Thema einiger fünfter Klassen im Religionsunterricht und in der Betreuung. Jeder Mensch ist anders und einzigartig. Zusammen sind wir stark. Unter diesem Motto entstand ein Menschenketten-Puzzle, zu dem jeder mit einem selbst gestalteten Puzzleteil beitrug. Die Idee dieser Mitmachaktion stammt vom Kindermissionswerk „Die Sternsinger“: Wir alle stehen zusammen und reichen einander die Hand. Wenn alle einander respektieren, ist Frieden möglich. Und natürlich reichen wir auch besonders den Kindern in der Ukraine die Hand! Am Ende wurden wurden alle Puzzleteile zu einer 6,5m langen Menschenkette zusammengefügt, die jetzt an der JWS an der Wand hängt
Zeit für Respekt

Gegen das Vergessen – Gedenken an die Opfer der Reichspogromnacht vom 9.11.1938
26. November 2025
In diesem Jahr hat sich die Reichspogromnacht zum 87zigsten Mal gejährt. Zur Erinnerung an die Opfer dieses NS-Verbrechens haben Schüler*innen des Gymnasiums an der Wolfskuhle,

Bundesweiter Vorlesetag am 21. November
24. November 2025
Auch in diesem Jahr beteiligte sich unsere Schule am Bundesweiten Vorlesetag statt, eine Initiative von Die Zeit, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung. „Vorlesen stärkt

Ausflug der Klasse 6e ins Essener Rathaus – Ein Blick hinter die Kulissen der Stadtpolitik
19. November 2025
Am 18. November besuchte die Klasse 6e gemeinsam mit Frau Zöller und Frau Paß das Rathaus der Stadt Essen. Im Rahmen des Kinderforums erhielten die







