Unsere Schüler messen Feinstaub mit einer selbst programmierten Wetterstation

Das Thema Feinstaubbelastung ist in aller Munde. Grund genug für drei unserer Schüler,  sich damit aus Sicht der Informatik intensiv auseinanderzusetzen.
Also haben sie auf Basis eines Raspberry Pi eine Wetterstation programmiert:
Sensoren messen Wetterdaten und Feinstaubbelastung und schicken diese Daten per WLAN an einen Mini-Computer. Der speichert die Daten in einer MySQL-Datenbank, wo sie von seinem Web-Server abgerufen und im Internet veröffentlicht werden.

Das CHG in Lipova – Bilder des Tages

Tag 6 Unser letzter Tag – nun sind alle Baustellen fertig! Zum Schluss hieß es noch Bäume pflanzen, Türen und Fenster lackieren, Haussockel streichen, Treppenstufen

Neue Schülervertretung (SV) gewählt

Am 24. August hat der Schülerrat unserer Schule eine neue Schülervertretung für dieses Schuljahr gewählt und das bisherige Vertrauenslehrerteam im Amt bestätigt. Dabei hat der