Am 14. Juni fand der „Tag der offenen Gesellschaft“ des Bürgerbündnisses „Runder Tisch Steele“ statt und unsere Schule war durch die Rumänien-AGs vertreten. In den Ruhrwiesen hatten wir einen Stand, an dem man sich über Wohn- und Lebenssituationen in Rumänien, die Caritas Lipova und ihre Hilfsangebote sowie über die Arbeit der beiden AGs informieren konnte. Dazu gab es Fotos auf Stellwänden, Fotoalben der Workcamps sowie einen kleinen Film, erstellt von deutschen und rumänischen Jugendlichen. Außerdem hatten viele Mitglieder und ihre Mütter und Omas leckeren Kuchen, Muffins, Amerikaner und Donuts gebacken, die für den Caritas-Notfonds der AGs verkauft wurden. Den ganzen Tag engagierten sich Schülerinnen und Schüler der Unter-, Mittel- und Oberstufe am Stand und kamen mit vielen Menschen ins Gespräch. Sogar ein ehemaliger Schüler, der unsere Aktionen immer noch unterstützt, half bei Auf- und Abbau. Außerdem gab es Wassereis und eine Schülerin hatte selbst Armbänder gebastelt, die ebenfalls angeboten wurden. Zwei davon kaufte Oberbürgermeister Thomas Kufen, der unseren Stand besuchte und sich sehr für die deutsch-rumänische Freundschaft interessierte.
Rumänien-AG beim Tag der Offenen Gesellschaft Steele

Bundesweiter Vorlesetag am 21. November
24. November 2025
Auch in diesem Jahr beteiligte sich unsere Schule am Bundesweiten Vorlesetag statt, eine Initiative von Die Zeit, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung. „Vorlesen stärkt

Ausflug der Klasse 6e ins Essener Rathaus – Ein Blick hinter die Kulissen der Stadtpolitik
19. November 2025
Am 18. November besuchte die Klasse 6e gemeinsam mit Frau Zöller und Frau Paß das Rathaus der Stadt Essen. Im Rahmen des Kinderforums erhielten die

Willkommen am CHG! – Eine besondere Schule stellt sich vor
18. November 2025
Kaum zu glauben, aber wahr: Der November ist zurück – und mit ihm die Tage der offenen Tür, an denen sich die weiterführenden Schulen potenziellen