random – eine Eigenproduktion der Theater AG des CHG

Likes, Kommi, swipe, react, edit, story und link in bio. Die Jugend ist online und hier werden die zentralen Fragen gestellt: In welches Hogwarts-Haus kommst du, welche Disney- Prinzessin wärst du und wie ist der Anfangsbuchstabe deines Seelenverwandten? Viel wichtiger sind aber die Fragen wie bekomme ich mehr Follower und warum sieht der shiny day Filter bei mir so unshiny aus? In der kurzlebigen Welt der Reels und Storys versuchen nicht nur die Jugendlichen sondern auch die Zuschauenden mitzukommen – der Alltag, der sich in der Pandemie so sehr geändert hat, hat eine neue Konstante: den digitalen Alltag.

16 Schüler*innen der Jahrgangsstufen 8-Q2 des Carl-Humann-Gymnasiums lassen uns mit dieser Eigenproduktion an Ihrem digitalen Alltag teilhaben. Alles random. Also like und kommi.

Leitung: Jens Niemeier und Martin Dornseifer

Assistenz: Ronja Vogt

 

Bundesweiter Vorlesetag am 21. November

Auch in diesem Jahr beteiligte sich unsere Schule am Bundesweiten Vorlesetag statt, eine Initiative von Die Zeit, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung. „Vorlesen stärkt