Politischen Forum Ruhr 2025

Am 16. September 2025 nahmen wieder einige SuS des Carl-Humann-Gymnasiums am Politischen Forum Ruhr in der Essener Philharmonie teil, das sich mit dem hochaktuellen Thema „Medien – Eine selbsternannte Vierte Gewalt am Scheideweg“ beschäftigte.

Die Podiumsdiskussion drehte sich um die Rolle der Medien in unserer Gesellschaft – als sogenannte „vierte Gewalt“ zwischen Öffentlichkeit, Politik und Kontrolle. Kontrovers wurde der Abend dadurch, dass einige Stimmen und Perspektiven im Journalismus auf dem Podium fehlten, sodass das Thema nicht von allen Seiten beleuchtet werden konnte. Trotzdem gab es wichtige Denkanstöße zur Frage, wie unabhängig und vielfältig Medien heute wirklich sind und welche Verantwortung sie im demokratischen Diskurs tragen.

Für die Schüler*innen war die Veranstaltung ein besonderes Erlebnis. Sie konnten nicht nur prominente Diskussionsgäste live erleben, sondern sich auch aktiv mit aktuellen gesellschaftlichen Fragen auseinandersetzen und sogar zwei sehr spannende Fragen an die Diskutierenden stellen. Damit wurde das Politische Forum zu einem spannenden Ort für politische Bildung außerhalb des Klassenzimmers, an dem Meinungsaustausch und demokratische Teilhabe greifbar wurden.

Sportabzeichentag 2025

Beim diesjährigen Sportabzeichentag hatten unsere Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, im Sportpark „Am Hallo“, ihr Können in verschiedenen Disziplinen unter Beweis zu stellen und das