„Richtig anders, anders richtig“

Kurz vor den Herbstferien brachen unsere Klasse 8c und die Q1 zu einer Lesung im Rahmen der lit.kid.RUHR in die Essener Innenstadt auf.

Dort besuchten wir auf der Literaturmesse eine Vorstellung von dem Buch „Richtig anders, anders richtig“ der beiden Jugendliteraturpreisträgerinnen Kathrin Köller und Irmela Schautz.

Das Buch beschäftigt sich mit dem Thema Neurodiversität. Es richtet sich an junge Menschen, die sich anders fühlen und erklärt Themen wie ADHS, Autismus, LRS und Dyskalkulie sehr anschaulich und praxisnah. Die beiden Schriftstellerinnen haben uns mit der Vorstellung des Buchs das Thema Neurodiversität und verschiedene Denkweisen von Menschen, die anders denken, näher gebracht. Sie haben uns dazu noch anschauliche Bilder gezeigt, die Irmela Schautz sogar selbst illustriert hat.

Wir haben dann auch noch ein Quiz gemacht, was auch sehr interessant war.  Am Ende gab es dann eine Fragerunde mit vielen spannenden Fragen, zum Beispiel wie sich die Autorinnen eine neurodiverse Schule vorstellen würden. So kamen wir noch einmal mit den Preisträgerinnen ins Gespräch. Danach machten wir uns auf den Heimweg. Zusammenfassend fanden wir die Vorstellung des Buches alle sehr interessant, spannend und aufschlussreich, außerdem fanden wir, dass die Vorstellung sehr gut von Kathrin Köller und Irmela Schautz geleitet wurde.

Lidia L. und Hanna S. (8c)

Keep-Running-Show – die Vierte!

Das war sie – die vierte Keep-Running Show. In Zahlen:  52 beteiligte Schüler*innen, mit insgesamt 21 Bühnenacts. Mit einer grellen Ligthshow, mit Goldregenfontänen und Konfettikanonen