Am 22.01. durfte ein EF-Kurs im Fach Geographie in Begleitung von Frau Fischer und Herrn Rinne das Alfried Krupp-Schülerlabor der Ruhr-Universität Bochum zum Thema „Hochwasserereignisse und Anpassungsstrategien an Starkniederschläge“ besuchen.
Für viele war es die erste Gelegenheit, Hochschulluft zu schnuppern. Nach einer theoretischen Einarbeitung in hydrologische Grundlagen wurden eigene Experimente zum Wasserspeichervermögen verschiedener Untergründe geplant, durchgeführt und ausgewertet. Dabei wurden verschiedene Stark- und Dauerregenereignisse simuliert.
Abschließend wurden Maßnahmen zum Hochwasserschutz entwickelt, im Modell getestet, auf die Raumbeispiele Köln und Grimma bezogen und präsentiert.
Von allen Seiten gab es sehr positives Feedback.



