ERASMUS+: Erster Erasmus+ Präsentationsabend

Am 7. September 2023 veranstalteten wir am Carl-Humann-Gymnasium einen Erasmus+ Infoabend, der den Schülerinnen und Schülern, den Eltern und interessierten Lehrerinnen und Lehrern als Rückblick auf unser erstes Projektjahr diente, aber zugleich auch einen Blick in die Zukunft werfen sollte.

Die Veranstaltung begann mit einer Begrüßung durch unseren Schulleiter Herrn Reuter. Im Anschluss konnten die Gäste in verschiedenen Räumen den Berichten unserer Schülerinnen und Schüler zuhören und Präsentationen verfolgen, die von ihren Erlebnissen und Erfahrungen in verschiedenen europäischen Ländern berichteten. Ihre Geschichten zeigten, wie Erasmus+ dazu beiträgt, Horizonte zu erweitern und interkulturelle Kompetenz zu fördern.

Der Abend bot zudem auch Gelegenheit, die zukünftigen Möglichkeiten und Pläne im Rahmen von Erasmus+ zu präsentieren und unsere Partnerschulen vorzustellen. Besonders die norwegische Partnerschule war hier im Fokus, da eine Gruppe von 17 Schülerinnen und Schülern und zwei Lehrkräften an dem Abend ebenfalls anwesend war und für Fragen zur Verfügung stand.

Der Erasmus+ Infoabend war eine erfolgreiche Veranstaltung. Sie zeigte, wie wichtig der interkulturelle Austausch ist. Wir sind dankbar für die Unterstützung unserer Schulgemeinschaft und freuen uns auf die kommenden Abenteuer, die unsere Schülerinnen und Schüler im Rahmen von Erasmus+ erleben werden.

 

Hier findet ihr den Film zum Informationsabend:

Sportabzeichentag 2025

Beim diesjährigen Sportabzeichentag hatten unsere Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, im Sportpark „Am Hallo“, ihr Können in verschiedenen Disziplinen unter Beweis zu stellen und das

Politischen Forum Ruhr 2025

Am 16. September 2025 nahmen wieder einige SuS des Carl-Humann-Gymnasiums am Politischen Forum Ruhr in der Essener Philharmonie teil, das sich mit dem hochaktuellen Thema