Willkommen am CHG! – Eine besondere Schule stellt sich vor

Kaum zu glauben, aber wahr: Der November ist zurück – und mit ihm die Tage der offenen Tür, an denen sich die weiterführenden Schulen potenziellen neuen Schülerinnen und Schülern präsentieren. Das gilt auch für das Carl-Humann-Gymnasium, an dem am Samstag, 15.11.2025, die gesamte Schulgemeinde zusammenkam, um zu zeigen, dass das CHG nicht irgendein Gymnasium, sondern eine ganz besondere Schule ist.

Unter dem Motto „Das CHG – eine besondere Schule“ stand auch die Begrüßungsveranstaltung in der Turnhalle an der Jacob-Weber-Straße, die in diesem Jahr gleich zweimal in einstündigem Abstand stattfand, um die Besucherströme, die z.T. länger als erwartet mit der Parkplatzsuche rund um die Dependance beschäftigt waren, etwas zu entzerren. Und so schauten sich viele der Viertklässler mit ihren Familien zunächst im Gebäude um, bevor sie dem interaktiven Vortrag des Schulleiters lauschten.

Was macht nun das CHG zu einer besonderen Schule? Thomas Reuter konnte so einiges nennen, so z.B. die zwei Schulgebäude, das ewige Buch, in dem alle Schülerinnen und Schüler seit 1904 handschriftlich ein- und ausgetragen werden, sowie den Pergamon-Altar auf dem Schullogo. Und tatsächlich kannten sich einige der Viertklässler, die als Hauptpersonen des Tages in der Turnhalle in der ersten Reihe saßen, erstaunlich gut aus mit Carl Humann und ließen sich von der Quizfrage des Schulleiters, ob der Namensgeber des CHG ein Bundeskanzler, ein Popstar oder ein Archäologe gewesen sei, nicht irritieren.

Einen Einblick in den schulischen Alltag an der JWS gab es auch mithilfe eines Films, der erst am Tag zuvor fertiggestellt worden war. Darin kamen aktuelle Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klassen zu Wort, die von ihren Klassenlehrerteams, den AGs, den Pausen oder den brandneuen Schultoiletten berichteten. Auch Impressionen aus dem Unterricht der Profilangebote MINT, Bilingual (Englisch) und Freestyle Arts waren zu sehen.

Wie seit vielen Jahren gab es an diesem Tag der offenen Tür wieder ein buntes Rahmenprogramm für Groß und Klein im Gebäude und drumherum, von 9:30-11:30 Uhr an der Dependance und im Anschluss im Hauptgebäude am Laurentiusweg. Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie die Eltern aus der Schulpflegschaft hatten sich enorm ins Zeug gelegt und viel Interessantes und Spannendes auf die Beine gestellt. So wurden Familien durch das Schulgebäude geführt, verschiedene Snacks und Getränke ausgegeben, zum Thema flexible Übermittagsbetreuung beraten sowie Ausstellungen und Mitmachaktionen für jeden Geschmack angeboten. Kleinere und größere Besucher konnten z.B. Wortartenmonster basteln, beim Mikroskopieren Rätsel lösen, an Quizzen teilnehmen oder MINT-Roboter in Aktion erleben.

Gegen 11:30 Uhr ging der Spaß im Hauptgebäude am Laurentiusweg in die zweite Runde. Hier standen vor allem die Naturwissenschaften, die Kunst sowie die Fremdsprachen im Mittelpunkt. Ob ein English Activity Room mit kleinen Theatervorführungen, Experimente im Chemieraum oder das Gestalten von Drahtfiguren und Porträts im Kunstgang – Langeweile kam definitiv nicht auf.

Ergänzend zum Programm wurden außerdem kleine Impulsvorträge zu einigen Schwerpunkten des CHG gehalten, die sich gezielt an interessierte Eltern richteten: Wer mehr über die Themen Bilingualität, Freestyle Arts oder das Erasmus+ – Austauschprogramm erfahren wollte, konnte sich kompakt informieren lassen.

Wie immer nutzten viele ehemalige Schülerinnen und Schüler des Carl-Humann-Gymnasiums den Tag der offenen Tür als Möglichkeit, an ihre frühere Schule zurückzukehren, sich in den Gebäuden umzusehen und vielleicht die eine oder andere Lehrkraft, die sie auf ihrem Weg zum Abitur begleitet hatte, wiederzusehen. Dass dies jedes Jahr passiert, ist ebenfalls etwas, das das CHG zu einem besonderen Gymnasium macht – und vielleicht die beste Werbung, die sich eine Schule wünschen kann.

Nina Schloemer

Keep-Running-Show – die Vierte!

Das war sie – die vierte Keep-Running Show. In Zahlen:  52 beteiligte Schüler*innen, mit insgesamt 21 Bühnenacts. Mit einer grellen Ligthshow, mit Goldregenfontänen und Konfettikanonen

Weihnachtsaktion 2025

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, in den letzten Tagen haben alle Klassen und die Oberstufe einen Informationsbrief zur Weihnachtsaktion 2025 bekommen. Auch in diesem