5b beim Livestream zum Welttag des Buches

„Mission Roboter. Ein spannender Fall für die Glücksagentur“ – so heißt der Comicroman, den die Kinder aller fünften Klassen am Welttag des Buches, dem 23. April, geschenkt bekamen. Die 5b hat an dem Tag außerdem an einem Livestream rund um den Roman teilgenommen.

Die Klasse lernte die Kinderbuchautorin Anke Girod kennen, die Teile ihres Buches vorlas, aber auch im Interview berichtete, wie ein Buch entsteht. Wenn sie in der Natur unterwegs ist oder beim Segeln kommen ihr die besten Ideen, meistens erfindet sie zuerst Personen, mit denen sie gern etwas erleben will – in diesem Fall zum einen die beiden Kinder, die eine Glücksagentur gründen: Mila, in deren Kopf zu jedem Problem sofort ein rettendes Bild aufploppt, und Baran, der fast alles reparieren kann, und zum anderen das Roboterkind A3B3, das plötzlich auf der Dachterrasse landet. Daraus entwickelt sich eine spannende Geschichte, in der es um Superkräfte geht, und dabei denkt Anke Girod auch an die, die jeder Leser hat: Dazu muss man seine Gefühle ernst nehmen und sich selbst ausprobieren; Fehler gehören natürlich dazu!

Außer dem Text gehören zu einem Comicroman natürlich auch Bilder, und so zeigte der Illustrator Timo Grubing im Livestream, wie er die Figuren und Szenen zeichnet. Das regte viele sofort zum Ausprobieren an, so dass jetzt viele Roboterkinder den Klassenraum zieren.

Und hier noch ein Hinweis für alle Fünftklässler: Der Kreativ- und Schreibwettbewerb zum diesjährigen Welttag des Buches läuft noch bis zum 7. Juni!

Sportabzeichentag 2025

Beim diesjährigen Sportabzeichentag hatten unsere Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, im Sportpark „Am Hallo“, ihr Können in verschiedenen Disziplinen unter Beweis zu stellen und das

Politischen Forum Ruhr 2025

Am 16. September 2025 nahmen wieder einige SuS des Carl-Humann-Gymnasiums am Politischen Forum Ruhr in der Essener Philharmonie teil, das sich mit dem hochaktuellen Thema