Echt? Wie?
Es braucht einfach engagierte Schülerinnen und Schüler, gute Ideen, Kreativität, Arbeitseifer, Zeit und Unterstützung von allen, die am Schulleben beteiligt sind.
Konkret heißt das: ein Kunst-Kurs aus der Erprobungsstufe stellte sich der großen Herausforderung unterschiedliche Entwürfe für die Neugestaltung der Schulwände zu konzipieren. Diese stellten sie in einer digitalen Umfrage allen Schülerinnen und Schülern des Carl-Humann-Gymnasiums zur Wahl. Mitbestimmung und Mitgestaltung von allen war gefragt. Das eindeutige Ergebnis ist unten zu sehen.
„FLASBACKS“, eine Gestaltungsidee, die von Kindheitserinnerungen und Sehnsüchten getragen ist. Die 27 Schülerinnen und Schüler des EF-Kurses legten vor den Sommerferien los. Sie grundierten die Wände, skizzierten, diskutierten Zwischenergebnisse, malten, wischten und sprayten. Dabei ließen sie sich weder von „Wind und Wetter“ noch vom hohen Arbeitsaufwand entmutigen und das hat sich gelohnt. Das Ergebnis ist täglich auf dem Schulhof zu bewundern und hier unten abgebildet.
Ein besonderer Dank gilt dem „Erasmus-Team“ und der Schulleitung, die dieses Projekt durch großzügige finanzielle Unterstützung erst möglich gemacht haben.
Mein Dank gilt insbesondere den Schülerinnen und Schülern des EF-Kunst-Kurses.
Barbara Höch