Heute war an der JWS richtig was los: Die Polizei und der ADAC waren da und haben mit allen fünf Klassen das Verkehrssicherheits-Training „Achtung Auto“ durchgeführt. Dabei ging es nicht nur um trockene Theorie, sondern vor allem ums Ausprobieren.
Die Kinder lernten, wie man den Reaktionsweg, den Bremsweg und schließlich den gesamten Anhalteweg berechnet. Viel spannender als Zahlen auf dem Papier war aber die Praxis auf dem Schulhof: Mit Spielen und kleinen Übungen konnten die Schülerinnen und Schüler hautnah erleben, wie lange es wirklich dauert, bis ein Auto zum Stehen kommt. Einige waren dabei ziemlich überrascht und haben schnell gemerkt, wie wichtig Aufmerksamkeit und Vorsicht im Straßenverkehr sind.
Am Ende stand fest: Sicherheit geht immer vor. Alle Kinder haben etwas gelernt, hatten dabei viel Spaß und gingen ein Stück schlauer, selbstbewusster und mit einem Lächeln nach Hause.
Katharina Finke