Am 22. Januar feierte die Schulgemeinde am CHG, wie nun schon seit einigen Jahren, die deutsch-französische Freundschaft. An diesem Tag wurde vor 62 Jahren der Elysée-Vertrag vom damaligen deutschen Bundeskanzler Konrad Adenauer sowie Frankreichs Staatspräsidenten Charles de Gaulle nach Jahrhunderten dauernder Feindschaft und vielen Kriegen unterzeichnet. Seitdem wurden vor allem die Zusammenarbeit in Wirtschaft und Politik, der Zusammenhalt in Europa und die Jugend- und Kulturpolitik in regelmäßigen Treffen thematisiert und gestärkt.
Um diesen Tag auch am CHG angemessen zu feiern und zu ehren, erstrahlte das Hauptgebäude in den Morgenstunden in den Farben der französischen Flagge, bevor Schülerinnen und Schüler der Q2 uns mit einer Durchsage dazu einluden, das historische Ereignis und die deutsch-französische Freundschaft an diesem Tag zu feiern. Außerdem backten Schülerinnen der Q2 am Kiosk Crêpes und die EF versorgte uns mit französischen Köstlichkeiten. In der 2.großen Pause wurde mit allen Schülerinnen und Schülern gemeinsam der Klassiker „Champs-Elysées“ des französischen Sängers Joe Dassin auf dem Schulhof gesungen, es wurde zu weiteren französischen Liedern getanzt und viel gelacht! Die Europahymne zu Beginn und am Ende der Pause erinnerte uns daran: es lebe die deutsch-französische Freundschaft, es lebe Europa!