Fordern und Fördern – damit alle die für sich beste Leistung schaffen!
Um unsere Schülerinnen und Schüler bei der Entfaltung ihrer Potenziale bestmöglich unterstützen zu können, bieten wir verschiedene Arbeits- und Unterrichtsformen zur individuellen Förderung an. So werden Erwerb und Weiterentwicklung ihrer Kompetenzen in unterschiedlicher Weise gefördert: inhaltlich, methodisch und in sozialer Hinsicht.
Die Qualitätsanalyse hat dem CHG eine der niedrigsten Wiederholerquoten in NRW attestiert. Auch „Abschulungen“ an Real- oder Gesamtschulen sind bei uns große Ausnahmen. Zugleich erzielen unsere Schülerinnen und Schüler regelmäßig weit überdurchschnittliche Leistungen im Abitur. Wir sehen hier einen direkten Zusammenhang zum Erfolg unseres Förderkonzeptes.