Warum braucht das Carl-Humann-Gymnasium ein Leitbild? Eltern-Workshop am 22. Januar 2019
Was prägt eine moderne Schule? Was erwarten Schüler, Lehrer und Eltern vom Carl-Humann-Gymnasium? Gibt es an unserer Schule einen besonderen „Spirit“? Antworten auf diese und […]
“Mein Lebensplan” – Besuch aus El Salvador
Frau Karla Marcela Vides Midrano aus San Salvador, auf Einladung des Hilfswerkes MISEREOR zu Besuch in Deutschland, besuchte jetzt die beiden EF-Kurse Katholische Religion, […]
Ein Ausstellungsbesuch der Kunstsammlung NRW – Eindrücke vom K21 Ständehaus
Am 28.03.2019 haben wir (die beiden Kunst-GKs-Q2 von Frau Höch) zusammen mit Frau Höch und Herrn De Greiff die Kunstsammlung in Düsseldorf besucht. Wir […]
Glückwunsch zur bestandenen DELF-Prüfung!
„Anfangs war ich etwas nervös und auch besorgt, dass es nicht klappt, aber wenn man sich einigermaßen vorbereitet hat, braucht man sich keine Sorgen […]
Wir achten auf Gleichberechtigung, Toleranz, Respekt und demokratische Werte.
Die Schulgemeinschaft am CHG erarbeitet sich derzeit im Rahmen der Schulentwicklung ein eigenes Schulleitbild. Nachdem in diesem Schuljahr bereits das Lehrerkollegium und die Elternschaft […]
Neues Schulsanitätsteam nimmt seinen Dienst auf
Kurz vor Weihnachten haben sie erfolgreich ihre Prüfung abgelegt. Ausgebildet durch Mitarbeitende der JOHANNITER, mit denen uns seit einigen Jahren für den Schulsanitätsdienst eine […]
Vize-Stadtmeister 2019 im Schach!
Die Schach-AG der JWS hat auch in diesem Jahr wieder an den Essener Schulschach-Stadtmeisterschaften teilgenommen und in der Wettkampfklasse IV (Jahrgang 2006 und jünger) […]
Englandfahrt nach Herne Bay vom 8. bis zum 12. Juli 2018
An einem sonnigen Sonntag am 8. Juli um 8 Uhr frühmorgens machten sich 41 Schülerinnen und Schüler, der Jahrgangsstufe 8 – begleitet von Frau […]
Unser Kunstprojekt ,,Wir an unseren vier Wänden“
Heute am Montag, den 28.1.2019, war der große Tag der Aufhängung unserer Selbstporträts in unserem Klassenraum. Wir, die Klasse 7c, hatte mehr als vier Schulstunden […]
Informatik AGs
Im Schuljahr 2018/19 können wir wieder drei Informatik-Arbeitsgemeinschaften mit spannenden Projekten anbieten, in denen die Schülerinnen und Schüler an hoch aktuellen Themen arbeiten. Die […]