Carl-Humann-Gymnasium Essen 0201 85689 30
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
nur an Schultagen mit Nachmittagsunterricht in den Jahrgangsstufen 7 bis 9 (also Montag und Mittwoch) wird im Hauptgebäude des CHG ein warmes Mittagessen angeboten.
Um den Verwaltungsaufwand für die Schule zu reduzieren, wird der Schule für die Zahlung der Essensbeträge eine Einzugsermächtigung erteilt. Der vom Konto einzuziehende Betrag wird in zwei Teilbeträgen pro Halbjahr vom Konto abgebucht.
Wenn Ihr Kind nicht das von der RGE-Servicegesellschaft gelieferte Mittagessen einnehmen soll, bitten wir darum, anzugeben, wie Ihr Kind die Mittagspause verbringen darf/soll (siehe unten). Diese Information benötigen wir u.a. für die Anzahl der Aufsichten während der Mittagspause.
Ihr Kind kann also die Mittagspause in den Aufenthaltsräumen der Schule verbringen oder auch, wenn möglich, nach Hause gehen.
Viele Schülerinnen und Schüler gehen allerdings trotz dieser Angabe nicht nach Hause, sondern in’s Zentrum von Steele, um sich dort etwas zu essen zu holen.
Dazu möchten wir auf Folgendes aufmerksam machen:
Zunächst einmal besteht während eines Aufenthalts in Steele kein Versicherungsschutz, des Weiteren kaufen nach unseren Beobachtungen viele Kinder eher ungesunde Nahrungsmittel ein, z.B. versorgen sie sich mit großen Mengen stark zuckerhaltiger Getränke, Chips, Kuchen und Süßigkeiten. Als Folge der Überzuckerung haben sie ein sehr kurzes Leistungshoch, häufig auch geprägt von Aufgeregt-Sein und damit einhergehenden Unkonzentriertheit, um dann umso mehr zu ermüden. Dies ist nicht nur un-gesund für die Kinder, sondern erschwert auch ein konzentriertes Arbeiten im Nachmittags-Unterricht.
Wir sehen Vorteile, wenn möglichst viele Schüler am Mittagessen im CHG teilnähmen:
Kontaktieren Sie mich gerne bei weiteren Fragen zur Mittagspause.
Löhrmann
Koordinator für den Übermittagsbereich