Alex und Tom aus dem Informatik-Leistungskurs der Q2 haben sich dem Problem gestellt, die kürzeste Rundreise durch Deutschlands 18 Bundesligastadien zu berechnen. Der Algorithmus ist
Im Schuljahr 2018/19 können wir wieder drei Informatik-Arbeitsgemeinschaften mit spannenden Projekten anbieten, in denen die Schülerinnen und Schüler an hoch aktuellen Themen arbeiten. Die RaspberryPi-AG,
„Spaß am Entdecken, Mitmachen und Lernen im grünen Klassenzimmer“ – Die Beschreibung, mit der die Schule Natur des Grugaparks Essen für ihre unterschiedlichen Angebote
Das Thema Feinstaubbelastung ist in aller Munde. Grund genug für drei unserer Schüler, sich damit aus Sicht der Informatik intensiv auseinanderzusetzen. Also haben sie auf
Anlässlich des Wissenschaftsjahres richteten die UK-German Connection und der British Council Germany vom 20.-22. Oktober 2017 in Hamburg ein deutsch-britisches Jugendseminar aus. Es stand unter
Spielerisches Kennenlernen des CHG am Tag der offenen Tür Fröhlich, bunt und zum Anfassen: So präsentierte sich das Carl-Humann-Gymnasium am Samstag, 11. November 2017,
Bei unserem Schmetterlings-Zucht-Projekt im letzten Schuljahr stellte ich fest, dass Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen zu Beginn der Biologiestunde zu der Schmetterlings-Voliere gingen um den
Im vergangenen Jahr bot unsere Schule in der Projektwoche den Schülerinnen und Schülern der Oberstufe die Möglichkeit, an einem Astronomieprojekt teilzunehmen. Nachdem wir uns zuerst
Berufsorientierung mal anders hieß es beim ersten Feriencamp des zdi-Zentrum MINT-Netzwerk Essen vom 30. März bis 2. April 2015: 13 Schülerinnen und Schüler – darunter