Ostergrüße aus der JWS
Besuche bei Menschen in Altenheimen sind zur Zeit kaum möglich – umso mehr freuen sich die Bewohner über einen schönen Brief. “Osterbrieftaube – Briefe […]
CHG Ostergruß 2021 Zuversichtlich leben
Zuversichtlich leben… Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freunde des Carl-Humann Gymnasiums! Corona Ostern 2020 – Fallzahlen […]
Sportunterricht geht auch digital!
Sport geht auch in Zeiten des digitalen Unterrichts. Die 8a zeigt wie sich die Sportstunden auch über Teams umsetzen lassen:
Beziehungsweise Pessach
Seit dem Jahr 321 leben Menschen jüdischen Glaubens nachweislich auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands, also seit 1700 Jahren. In diesen 1700 Jahren haben […]
Herzlichen Glückwunsch
Der Verein der ehemaligen Lehrer und Schüler freut sich mit der ganzen Schulgemeinde über die diesjährigen Anmeldungen. Sie sind eine großartige Anerkennung für das […]
HAPPY PURIM!
HAPPY PURIM! Seit 1700 Jahren gibt es jüdisches Leben in Deutschland. Dieses Jubiläum ist Anlass für die christlichen Kirchen, Gemeinsamkeiten zwischen Judentum […]
Nachruf Dr. Hans-Gerd Geschwinder *27.1.1945 †11.2.2021
Nachruf Dr. Hans-Gerd Geschwinder *27.1.1945 †11.2.2021 Das Carl-Humann Gymnasium hat die traurige Pflicht und muss den Tod von Dr. Hans-Gerd Geschwinder anzeigen, der im […]
Vorlesewettbewerb 2020/21
In der letzten Schulwoche vor Weihnachten findet der Vorlesewettbewerb statt… Das dachten wir jedenfalls bis zum 11. Dezember. Aber wie bereits viele andere Aktionen […]
Lernen im Lockdown – Beispiel 7a: Das Mittelalter
Der erneute Lockdown hat uns Lehrerende genau wie die Schülerinnen und Schüler vor eine erneute Herausforderung gestellt: Wie können die Kinder so arbeiten, dass sie […]
Weihnachtsaktion für Rumänien erfolgreich abgeschlossen!
Im Advent wurden in beiden Gebäuden unserer Schule durch die Rumänien-AGs Gutscheine für Lebensmittel verkauft. Dadurch konnten in der rumänischen Kleinstadt Lipova und einigen […]